Du kennst dich hier aus?
Rund 40 Kilometer durchfließt der Rhein in Köln. An diesem Flussabschnitt befinden sich Buhnenzonen, Hafeneinfahrten und sieben Brücken. Diese Bereiche gelten als gute Stellen zum Angeln. Vielversprechende, aber auch überlaufene Fanggründe sind das Schokoladenmuseum und der Warmwasserzulauf beim Heizkraftwerk Niehl.
Vorsicht: Innerhalb des Stadtgebietes gibt es einige Naturschutzbereiche, indenen das Fischen verboten ist.
Angelverbotszonen Köln
Rhein von Bad Honnef bis zur Niederländischen Grenze bei Emmerich. Hiervon ausgenommen sind alle Nebengewässer wie Häfen, Altarme und Baggerseen, die hinter der Uferlinie des Rheins bei Normalwasserstand liegen, und alle einmündenden Fließgewässer.
Gewässerbeschilderungen erklärt
Folgende Angelarten sind erlaubt: eine Fliegenrute (mit 1 Haken) oder eine Spinnrute (unter Verwendung handelüblicher Kunstköder mit einem oder mehreren Zwillings- oder Drillingshaken) oder mit zwei sonstigen Handangeln (mit Grund- oder Posenmontagen mit jeweils nur einem Haken)
Bewertungen
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Zeitraum | Preis |
---|---|
3-Tageskarte | 12 € |
Jahreskarte | 40 € |
Jahreskarte Jugendliche, Rentner, Schwerbehinderte | 20 € |
Stand April 2019
Gastkarten vor Ort kaufen
Fisherman's Partner Köln
Ackerstraße 92-94
51065 Köln
Angelsport Dellbrück
Bergisch Gladbacher Straße 1000
51069 Köln
AngelJoe Köln
Fettenweg 2
50829 Köln
Angelcenter Leichlingen
Reusrather Straße 32
42799 Leichlingen (Rheinland)
Angelbedarf Wichterich
Sattlerweg 8
51429 Bergisch Gladbach

Askari Düsseldorf/Köln (Langenfeld)
Bahnhofstraße 41
40764 Langenfeld (Rheinland)

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung

![Quelle: Duhon [CC BY 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18958/1713-small.jpg)
![Quelle: G. Friedrich [CC BY 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18970/1712-small.jpg)
![Quelle: dronepicr [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18717/1714-small.jpg)
![Quelle: Bücherwürmlein [Public domain], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17890/1715-small.jpg)
![Quelle: © El Grafo / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons) [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18971/1228-small.jpg)

![Quelle: © Geolina / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons) [CC BY-SA 4.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18986/1722-small.jpg)
![Quelle: Schweinepeterle [Public domain], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18990/1724-small.jpg)
![Quelle: HOWI [CC BY 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18989/1723-small.jpg)
Gewässer liegt in der Nähe von
Stammheim (0,53 km), Flittard (1,12 km), Riehl (1,17 km), Niehl (1,46 km), Mülheim (1,47 km), Buchheim (1,63 km), Mauenheim (1,9 km), Höhenhaus (2,11 km), Dünnwald (2,33 km), Merheim (2,38 km), Manfort (2,46 km), Holweide (2,89 km), Merkenich (2,91 km), Sand (3,11 km), Deutz (3,31 km)
Stand: 18.11.2022 11:25 Uhr
Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.