Zu welcher Tageszeit fängt man am besten Rapfen?
morgens | mittags | abends | nachts | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
In welchen Monaten fängt man am besten Rapfen?
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
morgens | mittags | abends | nachts | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spritziges Angeln an der Oberfläche
Einfach und effektiv
Erlebe jeden Biss live
Kunstköder für alle Fälle
Bundesland | Schonzeit | Mindestmaß | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 01.03. - 31.05. | 40 cm | Gilt nur in der Donau und ihrem Gewässersystem |
Berlin | 01.04. - 30.06. | 40 cm | - |
Brandenburg | 01.04. - 30.06. | 40 cm | - |
Bremen | 40 cm | Diese Fische dürfen nur gefangen werden, wenn sie als Besatz nachweislich in das Gewässer eingebracht oder wenn für diese Arten bestandsunterstützende Maßnahmen durchgeführt worden sind. Ansonsten sind diese Arten ganzjährig geschützt. | |
Hamburg | 50 cm | - | |
Mecklenburg-Vorpommern | 35 cm | - | |
Niedersachsen | 40 cm | Lachse, Meerforellen, Nasen, Rapfen und Störe dürfen in Gewässern, in die sie als Besatz eingebracht worden sind, gefangen werden. Die Gewässer sind dem Fischereikundlichen Dienst anzuzeigen. Ohne diese Voraussetzungen sind diese Fische ganzjährig geschützt. | |
Sachsen | 01.01. - 31.05. | 40 cm | - |
Sachsen-Anhalt | 40 cm | - | |
Schleswig-Holstein | 50 cm | - | |
Thüringen | ganzjährig | - | - |
Hinweis: Die hier angegebenen Schonzeiten, Mindestmaße und Besonderheiten haben wir nach aktuellesten Stand (2018) erfasst, sind jedoch ohne Gewähr. Bitte beachte, dass diese sich zwischenzeitlich geändert haben können oder für einzelne Gewässer abweichende Schonzeiten, Mindestmaße und Besonderheiten gelten.
Kleine Spinner, Twister, Gummifische, Blinker, Wobbler und Popper
frühmorgens, Einbruch der Dämmerung
Mit einer Durchschnittsgröße von 60cm und einem langgestreckten, sportlichen Körper ist der Rapfen ein typischer strömungsliebender Fisch, der sich gern an der Oberfläche aufhält. Er ist der einzige Karpfenartige Fisch der sich im Alter rein räuberisch ernährt. Der schnelle und kampfstarke Jäger macht sich gern durch sein lautes Schlagen mit der Schwanzflosse an der Oberfläche bemerkbar, denn so macht er Jagd auf die in Schwärmen stehenden Futterfische. Ob mit Wobbler, Popper oder Spinner ist der Fang und Drill des Rapfens immer wieder eine freudige Herausforderung für jeden Angler.