Gastkartenja
Forellenteich/
Angelpark
Angelpark
Anzahl Teiche 4
BedingungenAngeln ohne Angelschein möglich, Nachtangeln möglich, Kunstköder erlaubt, Spoons erlaubt
PreismodellTageskarte/normaler Eintritt, komplette Anlage mietbar (Gruppenveranstaltungen)
Fischbesatzmehrmals täglich, täglich, nach Wunsch (Gruppenveranstaltungen)
ServicesVerkauf von Angelequipment, Verkauf von Ködern, Räucherofen, Imbiss/Restaurant, Biergarten, Grillplatz vorhanden
Schutz und ÜbernachtungHaus/Hütte, Zelten möglich
ToilettenSanitäranlage
Wasserleicht getrübt
GewässerbeschaffenheitFlachwasserzonen
GewässergrundSand, Kies, Lehmig, Steine
Uferbewuchs/-beschaffenheitGras, Rohr, Schilf, Steine, Bäume, Sträucher, natürlich, naturnah, ausgebaut/begradigt
Uferverlaufbreit, stark abfallend
Zugang zum GewässerStraße
Parkplatzvorhanden
Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten
Anzeige
Der Angelpark Diepeschrather Mühle Bach liegt im Westen von Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen.
Die Anlage besteht aus vier Teichen, die unter anderem mit Forellen, Zandern, Karpfen und Stören besetzt sind.
Öffnungszeiten
Sommer (01.03. - 30.09.):Dienstag - Sonntag: 07.00 - 17.00 UhrWinter (01.10. - 28.02.):Dienstag - Sonntag: 08.00 - 16.00 Uhr
Besatz
Teich 1: Regenbogenforellen, Seeforellen, Saiblinge, BachforellenTeich 2: Wels, Stör, Aal, Zander, Karpfen, Schleien, Weißfische, Seeforellen
Teich 4: Wels, Stör, Aal, Zander, Karpfen, Schleien, Weißfische,Regenbogenforellen, Seeforellen
Preise
Angelkarten | Preis |
---|---|
Tageskarte Teich 1 | 25 € |
Halbtageskarte Teich 1 (12.00 - 17.00 Uhr) | 18 € |
Rentnerkarte Teich 1 (Di - Fr) | 20 € |
Tageskarte Teich 2 | 35 € |
Halbtageskarte Teich 2 (12.00 - 17.00 Uhr) | 25 € |
Tageskarte Teich 4 | 30 € |
Halbtageskarte Teich 4 (12.00 - 17.00 Uhr) | 20 € |
Nachtangeln Teich 4 (Fr oder Sa: 17.00 - 06.00 Uhr) | 30 € (telefonische Anmeldung nötig) |
Stand April 2019
Bewertungen
1 Bewertung
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Fischbestand Angelpark/Imkerei Diepeschrather Mühle
Bitte beachte, dass Forellenteiche/Angelparks ggf. eigene Schonzeiten und Mindestmaße festlegen.

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: Radosław Drożdżewski (Zwiadowca21) [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18708/1710-small.jpg)
![Quelle: Duhon [CC BY 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18958/1713-small.jpg)
![Quelle: G. Friedrich [CC BY 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18970/1712-small.jpg)
![Quelle: Bücherwürmlein [Public domain], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17890/1715-small.jpg)
![Quelle: dronepicr [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18717/1714-small.jpg)
![Quelle: © El Grafo / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons) [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18971/1228-small.jpg)
Stand: 13.04.2023 16:49 Uhr
Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten.
Jetzt Gewässer bearbeiten.