Interessengemeinschaft der Angler am Schluchsee
Du kennst dich hier aus?
Der Schluchsee ist ein 460,04 ha großer Stausee in Schluchsee.An der tiefsten Stelle ist der Schluchsee ca. 68 m tief.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Quappe, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Seesaibling, Spiegelkarpfen, Ukelei, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist erlaubt und Nachtangeln verboten.. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Bewertungen
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Das sagen die Leute zum Gewässer:

Es ist zwar ein schwieriges Gewässer aber wenn man was fängt, fängt man etwas ordentliches
Gastkarten & Preise für Angler
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tageskarte | 9,50 € |
Wochenkarte | 22,50 € |
Monatskarte | 44,50 € |
Stand Januar 2019
Gastkarten vor Ort kaufen
Zoo-Flohr
Engelstraße 39-41
78054 Villingen-Schwenningen
Pike Strike
Schwarzwaldstraße 31
79539 Lörrach
Wolfis Angelshop
St. Alban 1
79415 Bad Bellingen
Angelwelt Hermann
Siemensstraße 13
72355 Schömberg
Müllers in der Wolfsgrundbucht
Seeweg 8
79859 Schluchsee
Telefon: 0151 14940241
Bürgermeisteramt Schluchsee
Fischbacher Straße 7
79859 Schluchsee
Telefon: 07656 7720
Bootsverleih Schluchsee
Müllers an der Staumauer
An der Staumauer 1
79859 Schluchsee
Müllers am Strandbad Aqua Fun
Freiburgerstraße
79859 Schluchsee
Müllers in der Wolfsgrundbucht
Seeweg 8
79859 Schluchsee
Bootsbetrieb & Seerundfahrten Thomas Toth
Freiburgerstraße 16
79859 Schluchsee

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: Grzegorz Jereczek from Gdańsk, Poland [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17477/2374-small.jpg)
![Quelle: Andreas Schwarzkopf [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/21862/2369-small.jpg)
Stand: 28.04.2022 10:40 Uhr
Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.