Angeln in Rheinland-Pfalz
TOP Angelgewässer
Alle Landkreise im Bundesland Rheinland-Pfalz
AhrweilerAltenkirchenAlzey-WormsBad DürkheimBad KreuznachBernkastel-WittlichBirkenfeld (Nahe)Cochem-ZellDonnersbergkreisEifelkreis Bitburg-PrümFrankenthal (Pfalz)GermersheimKaiserslauternKoblenzKuselLudwigshafen am RheinMainzMainz-BingenMayen-KoblenzNeustadt an der WeinstraßeNeuwiedPirmasensRhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisRhein-Pfalz-KreisSpeyerSüdliche WeinstraßeSüdwestpfalzTrierTrier-SaarburgVulkaneifelWesterwaldkreisWorms
Für den perfekten Angel-UrlaubBeliebte Unterkünfte in
Beliebte Unterkünfte in
Rheinland-Pfalz
Landhotel Littcher Hof
Wittlicher Straße 12
54534 Großlittgen
Camping Beachclub Fachbach an der Lahn GmbH
Furtweg 14
56133 Fachbach
Landgasthaus Hotel “Zum Wiedbachtal”
Wiedstraße 14
56305 Döttesfeld
Landgasthaus u0022Zum Steinernen Mannu0022
Zweibrücker Straße 13
66887 Ulmet
Schonzeiten, Mindestmaße und Rechtliches in Rheinland-Pfalz
Die Schonzeiten der hier aufgeführten Fischarten sind aus der Gewässerordnung des Landes Rheinland-Pfalz entnommen.
Bitte beachte, dass diese sich zwischenzeitlich geändert haben können oder für einzelne Gewässer abweichende Schonzeiten, Mindestmaße und Besonderheiten gelten.
Fischart | Schonzeit | Mindestmaß | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Aal | 50 cm | - | |
Aland | ganzjährig | - | - |
Äsche | 15.02. - 30.04. | 30 cm | - |
Bachforelle | 15.10. - 15.03. | 25 cm | In Gewässern, in denen die Winterschonzeit nicht gilt (Winterschonzeit: 15.10. bis 15.03. (gemäß § 19 der Landesfischereiordnung) v. 14.10.1985)Während der Winterschonzeit ist das Fischen mit der Handangel verboten. Die Winterschonzeit gilt für alle Gewässer, in denen die Frühjahrschonzeit nicht gilt. Eine Ausnahmeregelung gilt für die Enz, die Nims, die Prüm und die Kyll. In diesen Gewässern darf vom 15. bis 30. Dezember Fliegenangelei auf Äschen betrieben werden.) |
Bachneunauge | ganzjährig | - | - |
Bachsaibling | 15.10. - 15.03. | 25 cm | In Gewässern, in denen die Winterschonzeit nicht gilt (Winterschonzeit: 15.10. bis 15.03. (gemäß § 19 der Landesfischereiordnung) v. 14.10.1985)Während der Winterschonzeit ist das Fischen mit der Handangel verboten. Die Winterschonzeit gilt für alle Gewässer, in denen die Frühjahrschonzeit nicht gilt. Eine Ausnahmeregelung gilt für die Enz, die Nims, die Prüm und die Kyll. In diesen Gewässern darf vom 15. bis 30. Dezember Fliegenangelei auf Äschen betrieben werden.) |
Bachschmerle | ganzjährig | - | - |
Barbe | 01.05. - 15.06. | 35 cm | - |
Bitterling | ganzjährig | - | - |
Bodenseefelchen | 25 cm | - | |
Elritze | ganzjährig | - | - |
Flunder | ganzjährig | - | - |
Flussneunauge | ganzjährig | - | - |
Hecht | 01.02. - 15.04. | 50 cm | - |
Karausche | ganzjährig | - | - |
Karpfen | 35 cm | - | |
Lachs | ganzjährig | - | - |
Maifisch | ganzjährig | - | - |
Meerforelle | ganzjährig | - | - |
Meerneunauge | ganzjährig | - | - |
Moderlieschen | ganzjährig | - | - |
Nase | 15.03. - 30.04. | 20 cm | außer in der Mosel, Lahn und dem Rhein |
Nordseeschnäpel | ganzjährig | - | - |
Ostseeschnäpel | ganzjährig | - | - |
Quappe | ganzjährig | - | - |
Regenbogenforelle | 15.10. - 15.03. | 25 cm | In Gewässern, in denen die Winterschonzeit nicht gilt (Winterschonzeit: 15.10. bis 15.03. (gemäß § 19 der Landesfischereiordnung) v. 14.10.1985)Während der Winterschonzeit ist das Fischen mit der Handangel verboten. Die Winterschonzeit gilt für alle Gewässer, in denen die Frühjahrschonzeit nicht gilt. Eine Ausnahmeregelung gilt für die Enz, die Nims, die Prüm und die Kyll. In diesen Gewässern darf vom 15. bis 30. Dezember Fliegenangelei auf Äschen betrieben werden.) |
Rotauge | 15 cm | - | |
Rotfeder | 15 cm | - | |
Schlammpeitzger | ganzjährig | - | - |
Schleie | 25 cm | - | |
Schneider | ganzjährig | - | - |
Seeforelle | 15.10. - 15.03. | 60 cm | In Gewässern, in denen die Winterschonzeit (15.10. bis 15.03. gemäß § 19 der Landesfischereiordnung) v. 14.10.1985) nicht gilt: Während der Winterschonzeit ist das Fischen mit der Handangel verboten. Die Winterschonzeit gilt für alle Gewässer, in denen die Frühjahrschonzeit nicht gilt. Eine Ausnahmeregelung gilt für die Enz, die Nims, die Prüm und die Kyll. In diesen Gewässern darf vom 15. bis 30. Dezember Fliegenangelei auf Äschen betrieben werden. |
Steinbeißer | ganzjährig | - | - |
Zander | 01.04. - 31.05. | 45 cm | - |