Angeln in Mecklenburg-Vorpommern
Grenzenloses Fangvergnügen
Mit einer Kutterfahrt die ergiebigsten Dorsch-Reviere der Ostsee ergründen. Am Strand von Warnemünde die Brandungsrute auswerfen. Per Hausboot die ganze Familie auf Entdeckungstour durch die Seenplatte mitnehmen. Unerfahrenen Freunden das einmalige Gefühl des Angelns vermitteln.
All das erleben jährlich Millionen Urlauber und Touristen in Mecklenburg-Vorpommern, dem Land der unbegrenzten Angelmöglichkeiten. Auch bisherige „Nicht-Angler“ können diese einzigartigen Gelegenheiten dank des Touristenfischereischeins wahrnehmen. Der zeitlich begrenzte Fischereischein kann ohne vorherige Fischerprüfung erworben werden. Er ermöglicht es Urlaubern, ihre Ruten auszuwerfen und den ersten Monsterfisch ihres Lebens zu landen.
Im Brackwasser der Ostsee, in den Bodden und an den Flussmündungen lassen sich dabei auch Dorsche, Hornhechte, Lachse, Meerforellen oder Schollen an den Haken bekommen.
TOP Angelgewässer
Der Touristenfischereischein
Als kompletter Angel-Neuling den Nervenkitzel des Drills und die Freude des Fangerfolgs erleben - kein Problem mit dem Touristenfischereischein.Für einen Preis von 24 € dürfen Urlauber 28 Tage lang in den Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns fischen, ohne vorher pauken und eine Prüfung absolvieren zu müssen. Eine Broschüre vermittelt alle rechtlichen sowie handwerklichen Grundlagen und schon kann es ans Wasser gehen.So können auch bisherige Nicht-Angler die Faszination dieses unvergleichlichen Hobbys erleben. Und wer weiß? Vielleicht entpuppt es sich als Liebe auf den ersten Biss.
mehr erfahrenAlle Landkreise im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Beliebte Unterkünfte in
Mecklenburg-Vorpommern
August-Bebel-Straße 36
19395 Plau am See
Am Kalkofen 4
19395 Plau am See
An der Metow 14
19395 Plau am See
Rathenauweg 1
19395 Plau am See
Uferweg 7
17214 Alt Schwerin
Kantor-Ehrich-Strasse 3d
19395 Plau am See
![Quelle: Ferienland Salem](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/anbieter/2054/2837-small.jpg)
Am Hafen 1
17139 Malchin
![Quelle: VILA VITA Hotel und Touristik GmbH](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/anbieter/2055/2887-small.jpg)
Dresenower Mühle 9
19395 Ganzlin
Hochseeangeln auf der Ostsee
An der Dünung 61a
23966 Wismar
An der Dünung 61a
23968 Wismar
Am Hafen
23999 Insel Poel
Johannes-Bobrowski-Weg 1
18069 Rostock
Am Bahnhof 5
18119 Rostock
Parkstraße 53
18119 Rostock
Hohlweg 12
18182 Blankenhagen
Am Bahnhof 5
18119 Rostock
Zum Wiesengrund 24
18107 Rostock
Dorfstraße 13a
18106 Rostock
Flensburger Str. 11
18109 Rostock
Hafenweg 44 b
18569 Schaprode
Weddingstraße 2
18546 Sassnitz
Straße der Jugend 7a
18546 Sassnitz
Straße der Jugend 7a
18546 Sassnitz
Angel-Guides in
Mecklenburg-Vorpommern
Wilhelm-Stolte-Straße 110
17235 Neustrelitz
Am Park 10
17214 Silz
An der Reeck 20
17192 Waren (Müritz)
Am Mühlenberg 6
17192 Waren (Müritz)
Dorfstrasse 18
17214 Alt Schwerin
Behmenstr.4
17033 Neubrandenburg
Goetheweg 2g
19395 Plau am See
![Quelle: http://green-guiding.de/](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/anbieter/507/1920-small.jpg)
Reitbahnweg 74
17034 Neubrandenburg
Am Hanseufer 2
17109 Demmin
Schonzeiten, Mindestmaße und Rechtliches in Mecklenburg-Vorpommern
Die Schonzeiten der hier aufgeführten Fischarten sind aus der Gewässerordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern entnommen.
Bitte beachte, dass diese sich zwischenzeitlich geändert haben können oder für einzelne Gewässer abweichende Schonzeiten, Mindestmaße und Besonderheiten gelten.
Fischart | Schonzeit | Mindestmaß | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Aal | 01.12. - 28.02. | 50 cm | - |
Aal | Küstenregion 01.12. - 28.02. | 50 cm | - |
Aland | 25 cm | - | |
Äsche | 30 cm | - | |
Bachforelle | 01.10. - 31.03. | 30 cm | - |
Bachneunauge | ganzjährig | - | - |
Bachschmerle | 01.03. - 31.05. | - | - |
Barbe | ganzjährig | - | - |
Barsch | 17 cm | - | |
Barsch | Küstenregion | 20 cm | - |
Bitterling | 01.04. - 30.06. | - | - |
Dorsch/Kabeljau | Küstenregion | 35 cm | Es dürfen im gesamten Jahr 7 Dorsche je Hobby-Angler und Tag entnommen werden (Jahr 2019). |
Elritze | 01.04. - 30.06. | - | - |
Flunder | Küstenregion | 25 cm | - |
Flussneunauge | ganzjährig | - | - |
Flussneunauge | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Hasel | 31.05. - | - | - |
Hecht | 45 cm | - | |
Hecht | Küstenregion 01.03. - 30.04. | 50 cm | - |
Karpfen | 40 cm | - | |
Lachs | 01.09. - 31.03. | 60 cm | - |
Lachs | Küstenregion 15.09. - 14.12. | 60 cm | - |
Maifisch | ganzjährig | - | - |
Maifisch | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Meerforelle | 01.09. - 31.03. | 45 cm | - |
Meerforelle | Küstenregion 15.09. - 14.12. | 45 cm | - |
Meerneunauge | ganzjährig | - | - |
Meerneunauge | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Nase | ganzjährig | - | - |
Nordseeschnäpel | ganzjährig | - | - |
Ostseeschnäpel | Küstenregion 01.11. - 30.11. | 40 cm | - |
Quappe | 01.01. - 15.02. | 30 cm | - |
Quappe | Küstenregion | 30 cm | - |
Rapfen | 35 cm | - | |
Schlammpeitzger | 01.04. - 31.07. | - | - |
Schleie | 25 cm | - | |
Steinbeißer | 01.04. - 31.07. | - | - |
Wels | 01.05. - 30.06. | 70 cm | - |
Zährte | 01.05. - 31.07. | - | - |
Zährte | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Zander | 45 cm | - | |
Zander | Küstenregion 23.04. - 22.05. | 45 cm | - |
Zope | 01.04. - 31.05. | - | - |