Angeln in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein - Meer erleben
Auf der einen Seite Wanderungen durch das größte Wattenmeerder Welt, auf der anderen Seite Spaziergänge durch den feinen Sand des Timmendorfer Strands - das ist Schleswig-Holstein, das Land zwischen den Meeren. Diese einzigartige Lage zwischen Nord- und Ostsee bringt eine beachtliche Gewässervielfalt mit sich und macht das Bundesland für Petrijünger sehr interessant.
Der Urlaubsfischereischein erspart Touristen dabei das Ablegen einer staatlichen Fischerprüfung und vereinfacht das Angeln im echten Norden.
TOP Angelgewässer
Der Urlaubsfischereischein
Als bisheriger Nicht-Angler in den mannigfaltigen Gewässern Schleswig-Holsteins fischen? Kein Problem! Mit dem Urlaubsfischereischein erhalten Touristen Zutritt zum Angelparadies zwischen Nord- und Ostsee. Dabei müssen sie keine Prüfung absolvieren, sondern können direkt den Weg ans Wasser antreten. Dem Fang des ersten Monsterfisches steht somit nichts mehr im Wege.
mehr erfahrenAlle Landkreise im Bundesland Schleswig-Holstein
Beliebte Unterkünfte in
Schleswig-Holstein
Manhagen 3-7
24631 Langwedel
Seestraße 60
23911 Salem
Hochseeangeln auf der Ostsee
Hauptstraße 38
24404 Maasholm
Heikendorfer Weg 4
24235 Laboe
Wilhelm-Hardtstr. 4
23774 Heiligenhafen
Eichholzweg 18
23774 Heiligenhafen
Schwartauer Str. 64
23611 Ratekau
Lütjenbroder Weg 18
23774 Heiligenhafen
Am Yachthafen 3
23774 Heiligenhafen
Lütjenburger Weg 19
23774 Heiligenhafen
Am Strande
23774 Heiligenhafen
Rügenwalder Straße 13
23774 Heiligenhafen
Ernst-Ludwig-Kirchner-Weg 17
23769 Fehmarn
Ernst-Ludwig-Kirchner-Weg 17
23769 Fehmarn
Wollinweg 12
23769 Fehmarn
Wollinweg 12
23769 Fehmarn
Erich-Heckelweg 11
23769 Fehmarn
Schonzeiten, Mindestmaße und Rechtliches in Schleswig-Holstein
Die Schonzeiten der hier aufgeführten Fischarten sind aus der Gewässerordnung des Landes Schleswig-Holstein entnommen.
Bitte beachte, dass diese sich zwischenzeitlich geändert haben können oder für einzelne Gewässer abweichende Schonzeiten, Mindestmaße und Besonderheiten gelten.
Fischart | Schonzeit | Mindestmaß | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Aal | 50 cm | - | |
Aal | Küstenregion | 45 cm | - |
Äsche | 35 cm | - | |
Bachforelle | 01.10. - 28.02. | 30 cm | - |
Bachforelle | Küstenregion 01.10. - 31.12. | 40 cm | Fische im Laichkleid, silbrige Fische mit losen Schuppen sind ausgenommen |
Bachneunauge | ganzjährig | - | - |
Bachschmerle | ganzjährig | - | - |
Barbe | ganzjährig | - | - |
Bitterling | ganzjährig | - | - |
Dorsch/Kabeljau | 35 cm | Die Regelungen zur Fangbegrenzung gelten nur in „Gemeinschaftsgewässern“ der EU, nicht aber in Binnengewässern. | |
Dorsch/Kabeljau | Küstenregion | - | Mindestmaße: Nordsee 35 cm und Ostsee 38 cm. Es dürfen im gesamten Jahr 7 Dorsche je Hobby-Angler und Tag entnommen werden (Jahr 2019). |
Elritze | ganzjährig | - | - |
Flunder | 25 cm | - | |
Flunder | Küstenregion | 25 cm | Rogner (Weibchen) Schonzeit vom 01.02. - 30.04. Mindestmaß & Schonzeit für Ostsee derzeit aufgehoben |
Flussneunauge | ganzjährig | - | - |
Flussneunauge | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Groppe | ganzjährig | - | - |
Große Maräne | 30 cm | - | |
Gründling | 01.04. - 30.06. | - | - |
Hasel | ganzjährig | - | - |
Hecht | 15.02. - 15.04. | 45 cm | - |
Hecht | Küstenregion 15.02. - 30.04. | 45 cm | - |
Karpfen | 35 cm | - | |
Lachs | 01.10. - 28.02. | 60 cm | - |
Lachs | Küstenregion 01.10. - 31.12. | 60 cm | für Fische im Laichkleid, silbrige Fische mit losen Schuppen sind ausgenommen |
Maifisch | ganzjährig | - | - |
Maifisch | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Meerforelle | 01.10. - 28.02. | 40 cm | - |
Meerforelle | Küstenregion 01.10. - 31.12. | 40 cm | für Fische im Laichkleid, silbrige Fische mit losen Schuppen sind ausgenommen |
Meerneunauge | ganzjährig | - | - |
Meerneunauge | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Moderlieschen | ganzjährig | - | - |
Nordseeschnäpel | ganzjährig | - | - |
Nordseeschnäpel | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Ostseeschnäpel | 01.11. - 31.01. | 40 cm | - |
Ostseeschnäpel | Küstenregion 01.12. - 28.02. | 40 cm | - |
Quappe | 01.01. - 28.02. | 35 cm | - |
Quappe | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Rapfen | 50 cm | - | |
Schlammpeitzger | ganzjährig | - | - |
Schleie | 25 cm | - | |
Steinbeißer | ganzjährig | - | - |
Ukelei | ganzjährig | - | - |
Wels | - | - | |
Wels | Küstenregion | 70 cm | - |
Zährte | ganzjährig | - | - |
Zährte | Küstenregion ganzjährig | - | - |
Zander | 15.03. - 15.05. | 45 cm | - |
Zander | Küstenregion 15.02. - 15.05. | 40 cm | - |
Zope | ganzjährig | - | - |