Talsperre Gottleuba
Talsperre in Bad GottleubaLandesverband Sächsischer Angler e. V.
Du kennst dich hier aus?
Die Talsperre Gottleuba liegt im Osterzgebirge und staut den gleichnamigen Fluss an. Sie dient hauptsächlich dem Hochwasserschutz und der Trinkwasserversorgung. Der Stausee ist rund 54 Hektar groß. Dafür erwartet euch ein qualitativ hochwertiges Gewässer mit einem guten Salmonidenbestand. Auch kapitale Barsche sowie große Karpfen und Schleien sind hier keine Seltenheit.
Sonderregelungen und Sperrbereiche beachten
Gewässerbeschilderungen erklärt
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Zeitraum | Erwachsene | Jugendliche (bis 21 Jahre) |
---|---|---|
Tageskarte | 15 € | 5 € |
Wochenkarte | 50 € | 30 € |
Stand Juni 2019
Gastkarten vor Ort kaufen
Tackle Dealer Mehnert
Lohmener Straße 11
01796 Pirna
AngelJoe Dresden
Heidestraße 1
01127 Dresden
„Stadtverwaltung Bad Gottleuba“ Kämmerei
Hauptstr. 5
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel
Telefon: 035023 66 80
Schiefner Zoo & Co GmbH
Freiberger Straße 1
01744 Dippoldiswalde
Telefon: 03504 614333
![](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/pp/lieblingskoeder/lk-angelschule.gif)
Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/14882/2561-small.jpg)
![](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/6137/2563-small.jpg)
![Quelle: Geri-oc [GFDL or CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/12064/1363-small.jpg)
Gewässer liegt in der Nähe von
Bad Gottleuba-Berggießhübel (1,7 km), Bahratal (3,8 km), Bahretal (3,82 km), Liebstadt (4,01 km), Langenhennersdorf (5,04 km), Rosenthal-Bielatal (5,68 km), Dohma (6,04 km), Bärenstein, Osterzgebirge (6,21 km), Neundorf (6,23 km), Glashütte, Sachsen (6,96 km), Müglitztal (7,48 km), Struppen (7,9 km), Geising (8,02 km), Pirna (8,42 km), Königstein / Sächsische Schweiz (8,54 km)
Stand: 25.07.2023 16:55 Uhr
Quellen: Gewässerordung / Gewässerverzeichnis 2018-2020 Landesverband Sächsischer Angler e.V. sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.