Störmthaler See
Baggersee in StörmthalLandesverband Sächsischer Angler e. V.
Du kennst dich hier aus?
Südöstlich von Leipzig, in direkter Nachbarschaft zum Markkleeberger See liegt der Störmthaler See. Er ist Teil des Leipziger Neuseenlandes und bekannt für das Musik-Festival „Highfield“, das dort jährlich stattfindet.
Angeln am Störmthaler See
Der Störmthaler See ist rund 720 Hektar groß und hat eine maximale Tiefe von 55 Metern. Er ist Heimat vielfältiger Fischarten. Raubfischer können Aale, Barsche oder Hechte landen. Friedfisch-Fans holen hier Karpfen, Weißfisch sowie Kleine und Große Maränen aus dem Wasser.
gesperrte Uferbereiche und Gewässerflächen beachten
Gewässerbeschilderungen erklärt
siehe Karte Seite 152, Nachtangeln vom Boot aus verboten, E-Motor nur mit wasserrechtlicher Erlaubnis, extra Schließsystem für Zufahrt Slipstelle, nur über Anmeldung beim AVL, Hegene zulässig, Schleppangeln zulässig
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Der Erlaubnisschein/die Angelkarte gilt immer nur für ein Gewässer.
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tageskarte | 10,00 € |
1 Wochenkarte | 30,00 € |
Jahreskarte | 100,00 € |
Stand April 2018
Gastkarten vor Ort kaufen
Angel Domäne
Hauptstraße 101
04416 Markkleeberg
AngelSpezi XXL Leipzig
Hugo-Aurig-Str. 7
04319 Leipzig
Angeln-Zentrum-Leipzig
Karl-Heine-Straße 64
04229 Leipzig
Zoo & Co. Wiesner
Am Wilhelmschacht 20b
04552 Borna
Anglerbedarf Leipzig
Berliner Straße 121
04129 Leipzig
Carp Point
Am Berg 15c
04651 Frohburg
Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung

![Quelle: By Joeb07 (Johannes Kazah) [GFDL or CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/7818/930-small.jpg)
![Quelle: I, Leppus [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC BY-SA 2.5], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/11609/938-small.jpg)
![Quelle: By Jwaller [GFDL or CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18550/942-small.jpg)
Stand: 22.01.2018 13:37 Uhr
Quellen: Gewässerordung / Gewässerverzeichnis 2018-2020 Landesverband Sächsischer Angler e.V. sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.