Illmensee
See in IllmenseeDu kennst dich hier aus?
Der Illmensee ist ein mit 65,32 ha mittelgroßer See in Illmensee.An der tiefsten Stelle ist der Illmensee ca. 16,5 m tief.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen, Streber, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Das Angelgewässer wird von Angelverein Illmensee e.V. bewirtschaftet.
Die Halbinsel und die Laichschutzbucht sind Schutzgebiete.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Angelkarte | Ufer | Ufer + Boot |
---|---|---|
Tageskarte | 15 € | 20 € |
Wochenkarte | 45 € | 60 € |
Monatskarte | 80 € | 120 € |
Stand Januar 2019
Gastkarten vor Ort kaufen
M + M Frischemarkt
Hauptstraße 29
88636 Illmensee
Anglermarkt Baienfurt
Niederbieger Straße 35
88255 Baienfurt
Anglermarkt Friedrichshafen
Paulinenstraße 59
88045 Friedrichshafen
Camping Seewiese
Kirchplatz 2/1
88636 Illmensee
Telefon: 07558 466
Gemeinde Illmensee
Kirchplatz 5
88636 Illmensee
Telefon: 07558 92070
Bootsverleih Hecht
Birkhofstraße 5
88636 Illmensee
Telefon: 07558 578
Bootsverleih Illmensee
Bootsverleih Hecht
Birkhofstraße 5
88636 Illmensee
Unterkünfte Illmensee
Camping Seewiese
Kirchplatz 2/1
88636 Illmensee

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: Herbert Koban [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17785/2345-small.jpg)



![Quelle: Der Urheber ist: Roland Nonnenmacher - D-72516 Scheer [Attribution], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/25857/2350-small.jpg)
![Quelle: ANKAWÜ [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22119/2352-small.jpg)
![Quelle: ANKAWÜ [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22117/2348-small.jpg)
![Quelle: ANKAWÜ [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22072/2366-small.jpg)
![Quelle: ANKAWÜ [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/25400/2358-small.jpg)
![Quelle: ANKAWÜ [Public domain], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/25344/2363-small.jpg)
Gewässer liegt in der Nähe von
Krumbach (0,7 km)
Stand: 02.12.2021 09:12 Uhr
Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.