Seepark-Linzgau
Baggersee in PfullendorfDu kennst dich hier aus?
Der Seepark-Linzgau ist ein mit 20,40 ha mittelgroßer Baggersee in Pfullendorf.An der tiefsten Stelle ist der Seepark-Linzgau ca. 9 m tief.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Das Angelgewässer wird von Angelsportverein e.V. Pfullendorf bewirtschaftet.
Nur der mittlere und hintere Seeabschnitt dürfen befischt werden (rund 14 Hektar).
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tageskarte | 20 € |
Wochenendkarte | 50 € |
Wochenkarte | 100 € |
Stand Januar 2019
Gastkarten vor Ort kaufen
Zoo-Flohr
Engelstraße 39-41
78054 Villingen-Schwenningen

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: ANKAWÜ [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22117/2348-small.jpg)
![Quelle: Camper2 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22092/2327-small.jpg)
![Quelle: Der Urheber ist: Roland Nonnenmacher - D-72516 Scheer [Attribution], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/25857/2350-small.jpg)
![Quelle: Herbert Koban [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17785/2345-small.jpg)

![Quelle: Franzfoto [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/16629/2342-small.jpg)
![Quelle: Zollernalb [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22112/2340-small.jpg)
![Quelle: Roland Nonnenmacher at German Wikipedia [Attribution], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22115/2339-small.jpg)

Gewässer liegt in der Nähe von
Gaisweiler (1,09 km)
Stand: 12.05.2022 08:50 Uhr
Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.