Lade jetzt dein Foto hoch...
Biberschwöller See
See in SteingadenJetzt Gewässer bewerten
Gastkartennein
Größe9,68 ha
Verein/PächterFischereiverein Steingaden e.V.
Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten
Anzeige
Der Biberschwöller See ist ein mit 9,68ha kleiner See in Steingaden.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.
Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Steingaden e.V. bewirtschaftet.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tageskarte | 9 € |
Tageskarten (6er Pack) | 45 € |
Jahreskarte | 140 € |
Jahreskarte Jugend (12 - 14 Jahre) | 70 € |
Jahreskarte Jugend (14 - 18 Jahre) | 100 € |
Stand November 2020
Gastkarten vor Ort kaufen
Entfernung: 2 km
Angelgeräte Steininger
St.-Norbert-Straße 6
86989 Steingaden

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: Flodur63 [CC BY-SA 4.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/19409/1526-small.jpg)
![Quelle: Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0) [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/21250/1531-small.jpg)
![Quelle: Flodur63 [CC BY-SA 4.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/19406/1525-small.jpg)
![Quelle: Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0) [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/19389/1530-small.jpg)
![Quelle: Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0) [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/19390/1534-small.jpg)
![Quelle: Flodur63 [CC BY-SA 4.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18338/1187-small.jpg)
![Quelle: Richard Mayer [CC BY 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18333/1523-small.jpg)
![Quelle: Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0) [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/19405/1527-small.jpg)
![Quelle: 0MagI0 [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/19126/1533-small.jpg)
![Quelle: Flodur63 [CC BY-SA 4.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18337/1522-small.jpg)
Stand: 11.12.2020 10:37 Uhr
Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere
Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten.
Jetzt Gewässer bearbeiten.