Forellenhof Wester-Ohrstedt
Forellenteich/Angelpark in Wester-OhrstedtAngelpark
Du kennst dich hier aus?
Der Forellenhof Wester-Ohrstedt liegt im Westen der gleichnamigen Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
Die Anlage besteht aus 2 Seen und einem Kilo-Teich. Besetzt werden unter anderem Forellen, Saiblinge, Aale und Störe.
Zum Forellenhof gehören auch vier Wohnungen, in denen jeweils maximal 5 Übernachtungsgäste Platz finden. Einem längeren Aufenthalt steht also nichts im Wege.
Öffnungszeiten
Von 07.00 - 17.00 Uhr - außer am Mittwoch
Preise
Tageskarte | 25 € für 1 Rute, jede weitere Rute: 5 € |
Halbtageskarte | 20 € für 1 Rute, jede weitere Rute: 5 € |
3 Stunden Karte | 15 € für 1 Rute, jede weitere Rute: 5 € |
1 Stunden nachlösen | 3 € für 1 Rute, jede weitere Rute: 3 € |
Nachtangelkarte | 35 € für bis zu 3 Ruten, jede weitere Rute: 5 € |
24 Stunden Karte (bis zu 3 Ruten) | 55 € für bis zu 3 Ruten, jede weitere Rute: 5 € |
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Fischbestand Forellenhof Wester-Ohrstedt
Bitte beachte, dass Forellenteiche/Angelparks ggf. eigene Schonzeiten und Mindestmaße festlegen.
Gastkarten & Preise für Angler
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tageskarte | ab 22 € |
Nachtkarte | ab 24 € |
Wochenkarte | ab 90 € |
Stand Februar 2019

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: Chrischerf [GFDL or CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/16716/1421-small.jpg)
![Quelle: No machine-readable author provided. Southgeist assumed (based on copyright claims). [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/16737/1419-small.jpg)
![Quelle: I, Southgeist [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/16727/1449-small.jpg)
![Quelle: No machine-readable author provided. Southgeist assumed (based on copyright claims). [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/16729/1447-small.jpg)
![Quelle: Dirk Ingo Franke [CC BY-SA 2.0 de], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/16725/1451-small.jpg)
Stand: 03.09.2021 12:48 Uhr
Jetzt Gewässer bearbeiten.