Lade jetzt dein Foto hoch...
Forellenhof Lehmhusen
Forellenteich/Angelpark in Mühlen EichsenJetzt Gewässer bewerten
Gastkartenja
Forellenteich/
Angelpark
Angelpark
Anzahl Teiche 1
BedingungenKunstköder erlaubt
PreismodellAbrechnung nach Fischen/Kilo
ServicesVerkauf von Ködern, Kühlmöglichkeiten, Imbiss/Restaurant
Schutz und ÜbernachtungHaus/Hütte
ToilettenSanitäranlage
Wassertrüb
GewässergrundSchlamm, Sand, Steine
Uferbewuchs/-beschaffenheitGras
Uferverlaufleicht abfallend
Zugang zum GewässerStraße
Parkplatzvorhanden
Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten
Anzeige
Der Forellenhof Lehmhusen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Mühlen Eichsen im Landkreis Nordwestmecklenburg.
Zur Anlage gehört ein 0,2 ha großer Angelteich, der mit Lachsforellen und Saiblingen besetzt wird.
Wer nicht selbst angeln möchte, kann vor Ort auch frischen oder geräucherten Fisch erwerben. Der Forellenhof Lehmhusen bietet außerdem 2 Ferienwohnungen und 2 Doppelappartements an. Einem längeren Aufenthalt steht also nichts m Wege.
Angelzeiten
01. September - 30. JuniDienstag - Sonntag: 07.00 - 18.00 Uhr
Preise
Es gibt keine Startgebühr, es müssen jedoch mindestens zwei Fische entnommen werden. Der Preis für die Mindestabnahme liegt aktuell bei 7,50 € pro Kilogramm Fisch.Stand April 2021
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Fischbestand Forellenhof Lehmhusen
Bitte beachte, dass Forellenteiche/Angelparks ggf. eigene Schonzeiten und Mindestmaße festlegen.
Angeln in der Umgebung



![Quelle: von Niteshift (Eigenes Werk (photo)) [GFDL oder CC BY 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15675/193-small.jpg)
![Quelle: von Niteshift (Diskussion) (Selbst fotografiert) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/16224/196-small.jpg)
![Quelle: von Niteshift (Diskussion) (Selbst fotografiert) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15376/195-small.jpg)
![Quelle: von Niteshift (Diskussion) [CC BY-SA 3.0], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18495/493-small.jpg)
![Quelle: Mindmonkey141 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/19453/1869-small.jpg)




Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten.
Jetzt Gewässer bearbeiten.