Zechliner Kanal / Müritz-Havel-Wasserstraße
Kanal in RheinsbergDu kennst dich hier aus?
Der Zechliner Kanal ist ein Kanal in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rheinsberg.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Wels und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Das Angelgewässer wird von Zechliner Fischerei bewirtschaftet.
Zechliner Kanal von Großer Zechliner See bis Schwarzer See
Gewässerbeschilderungen erklärt
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten vor Ort kaufen
Angeln Jagen Wandern Rheinsberg
Schloßstraße 5
16831 Rheinsberg

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23065/1811-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23060/1802-small.jpg)
![Quelle: Aeggy [CC BY 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23064/1810-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23062/1808-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/6536/1801-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23059/1805-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23069/1776-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23079/1798-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23071/1779-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23075/1787-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18522/283-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23077/1796-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23076/1789-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17408/522-small.jpg)
![Quelle: Brunhilde Schaefer [CC BY-SA 3.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/23066/1775-small.jpg)
Gewässer liegt in der Nähe von
Flecken Zechlin (0,53 km), Alt Lutterow (2,04 km), Dorf Zechlin (2,17 km), Luhme (2,3 km), Kagar (2,43 km), Neu Lutterow (2,82 km), Wallitz (2,84 km), Diemitz bei Mirow (3,83 km), Zechlinerhütte (3,89 km), Zempow (3,96 km), Schwarz bei Neustrelitz (4,53 km), Linow (4,58 km), Fleeth (4,76 km), Basdorf bei Neuruppin (5,03 km), Kleinzerlang (5,61 km)
Stand: 10.02.2019 14:56 Uhr
Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.