Wootzensee
See in Feldberger SeenlandschaftDu kennst dich hier aus?
Der Wootzensee ist ein mit 41,00 ha mittelgroßer See in Feldberger Seenlandschaft.Er ist ca. 1230 m lang und 500 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Wootzensee ca. 10 m tief.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist erlaubt und Nachtangeln ebenso. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Das Angelgewässer wird von Seenfischerei & Räucherei Frank Krüger bewirtschaftet.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tageskarte | 10 € |
2-Tageskarte | 15 € |
3-Tageskarte | 20 € |
4-Tageskarte | |
5-Tageskarte | 30 € |
Wochenkarte | 35 € |
Monatskarte | 65 € |
Jahreskarte | 70 € |
Stand Dezember 2018
Gastkarten vor Ort kaufen
Angelcenter Feldberg
Fürstenberger Straße 26
17258 Feldberger Seenlandschaft
Fischereihof Carwitz
Jägerwörde 31
17258 Feldberger Seenlandschaft
Telefon: 039831 21154
Campingplatz am Carwitzer See
Carwitzer Straße 80
17258 Feldberger Seenlandschaft
Telefon: +49 39831 21160
Campingplatz am Dreetzsee
Am Dreetzsee 1
17268 Boitzenburger Land
Telefon: 039889 746

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: von Daniel Budde (Eigenes Werk) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 oder CC BY 2.5], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17401/220-small.jpg)
![Quelle: Niteshift [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17416/1605-small.jpg)
![Quelle: Nature moments [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/21159/1299-small.jpg)
![Quelle: von Niteshift (Diskussion) (photo taken by myself) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17399/203-small.jpg)
![Quelle: Daniel Budde [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18403/1852-small.jpg)
![Quelle: O! at de.wikipedia [CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de oder GFDL], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17365/243-small.jpg)
![Quelle: Reinhard Kraasch [CC BY-SA 4.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/21160/1298-small.jpg)
![Quelle: von Linear77 (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18559/372-small.jpg)
Gewässer liegt in der Nähe von
Buchenhain bei Templin (2,77 km), Wrechen (3,18 km)
Stand: 20.12.2018 20:07 Uhr
Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.