Wippra

Bach in Wippra
BewertungJetzt Gewässer bewerten
Gastkartenja
Bootsangelnverboten
Nachtangelnerlaubt
Salmoniden-
gewässer
Verein/PächterAV „Wippertal“ e.V.

Du kennst dich hier aus?

Jetzt Gewässer bearbeiten

Anzeige

Die Wippra ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wippra.
Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Das Angelgewässer wird von AV „Wippertal“ e.V. bewirtschaftet.

Abschnitt

Wipper vom Auslauf der Talsperre Wippra bis zur Kreisgrenze Salzlandkreis
Gewässerbeschilderungen erklärt

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?

 

Gastkarten vor Ort kaufen

Entfernung: 22.59 km

Charly’s Angelshop

Friedrich-Ebert-Straße 13
06333 Hettstedt

Angeln in der Umgebung

By Vwpolonia75 (Jens K. Müller) [GFDL or CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons
Entfernung: 1.71 km

Wippra Salmo Bach in Wippra
By Pomfuttge [GFDL or CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons
Entfernung: 4.81 km

Gonna Bach in Grillenberg
By Sarkana from Spandau, Deutschland [FAL or GFDL 1.2], from Wikimedia Commons
Entfernung: 5.41 km

Eine Bach in Rammelburg
Entfernung: 6.35 km

Haynsche Wipper Bach in Hayn
Entfernung: 6.4 km

Nasse Bach in Questenberg
By ProfessorX [CC BY-SA 4.0], from Wikimedia Commons
By Sarkana from Berlin, Deutschland (10_1008_145244) [FAL], via Wikimedia Commons

Gewässer liegt in der Nähe von

Braunschwende (2,11 km), Wippra, Kurort (2,47 km), Horla (2,74 km), Königerode bei Quedlinburg (2,83 km), Morungen (3,15 km), Rotha (3,46 km), Hermerode (3,75 km), Schielo (3,89 km), Friesdorf bei Wippra (4,01 km), Dankerode bei Quedlinburg (4,06 km), Wettelrode (4,29 km), Grillenberg bei Sangerhausen (4,35 km), Ritzgerode (4,41 km), Lengefeld bei Sangerhausen (4,6 km), Breitenbach bei Roßla (4,62 km)

Stand: 23.01.2018 14:31 Uhr

Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere

Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten.
Gewässer eintragen