Ruppiner Kanal
Kanal in KremmenLandesanglerverband Brandenburg e.V.
Du kennst dich hier aus?
Der Ruppiner Kanal ist eine schiffbare Verbindung vom Friedenthaler Eck bis zum Kremmener See im brandenburgischen Landkreis Oberhavel. Entlang des 16 Kilometer langen Gewässers befinden sich Felder, Wiesen und Wälder. Der rege Bootsverkehr und die zumeist schlechte Zugänglichkeit des Gewässers erschweren das Angeln am Ruppiner Kanal. Das Fischen kann sich dennoch lohnen, da im Ruppiner Kanal alle in Brandenburg vorkommenden Fischarten beheimatet sind.
Der Gewässergrund ist überwiegend sandig, die Uferzone naturnah aber auch begradigt und ausgebaut.
Verlandungszone (Rohr, Schilf), Seerosen und Hornkraut unter Wasser sind wenig vorhanden. Das Ufer ist überwiegend mit Gehölzen (Erlen, Pappeln) bewachsen.
Ruppiner Kanal von Friedenthaler Eck bis Kremmener See
Gewässerbeschilderungen erklärt
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Angeln zur Tageszeit (1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 1 Stunde nach Sonnenuntergang) mit maximal 2 Handangeln. Nachtangelberechtigungen sind bei Wochenkarten optional möglich
Zeitraum | Preis | Preis Jugend |
---|---|---|
Tageskarte | 13,00 € | 5,00 € |
1 Wochenkarte | 25,00 € | 10,00 € |
1 Wochenkarte (mit Nachtangelerlaubnis) | 38,00 € | 20,00 € |
Stand April 2018
Gastkarten vor Ort kaufen
Fisherman's Partner Vehlefanz
Im Gewerbepark 2a
16727 Oberkrämer
Atzes Angelladen
Prenzlauer Chaussee 158
16348 Wandlitz

Carina`s Tierparadies & Angelshop
Streitstraße 9-14
13587 Berlin

Askari Nauen (bei Berlin)
Robert-Bosch-Straße 18
14641 Nauen
Floris Angelcenter
Rothenbachstraße 48
13089 Berlin

AngelJoe Neuruppin
Bütower Weg 2
16816 Neuruppin

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung




Gewässer liegt in der Nähe von
Hohenbruch (1,81 km), Germendorf (2,05 km), Friedrichsthal bei Oranienburg (2,87 km), Nassenheide (3,16 km), Vehlefanz (3,56 km), Oranienburg (3,65 km), Leegebruch (4,07 km), Neuendorf bei Oranienburg (4,14 km), Bärenklau (4,44 km), Schwante (4,5 km), Lehnitz (4,76 km), Amalienfelde (4,95 km), Teschendorf bei Oranienburg (4,99 km), Sommerfeld (5,58 km), Oberkrämer (5,63 km)
Stand: 29.07.2022 09:55 Uhr
Quellen: Gewässerverzeichnis Landesanglerverband Brandenburg e.V. Stand 2018 sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.
online bestellen.