Oderiner See

See in Halbe
BewertungJetzt Gewässer bewerten
Gastkartenja
Nachtangelnerlaubt
Verein/PächterFischer Henry Marle

Wassertrüb
GewässerbeschaffenheitFlachwasserzonen, Krautbänke, Seerosenfelder, Wasserpflanzen
GewässergrundSchlamm, Sand, Kraut, Geäst
Uferbewuchs/-beschaffenheitGras, Rohr, Schilf, Bäume, Sträucher, natürlich, naturnah
Uferverlaufflach, breit, leicht abfallend, stark abfallend
Strömungschwach
Hindernisse im WasserKraut, Bäume, Sonstiges
Zugang zum GewässerStraße, Feld-/Sandweg, Trampelpfad
Parkplatzvorhanden

Du kennst dich hier aus?

Jetzt Gewässer bearbeiten

Anzeige

Der Oderiner See ist ein See in Halbe.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Das Angelgewässer wird von Fischer Henry Marle bewirtschaftet.

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?

 

Gastkarten & Preise für Angler

ZeitraumPreis
Tageskarte7,50 €
Wochenkarte17,50 €
Jahreskarte75 €

Stand Dezember 2018

Angeln in der Umgebung

Entfernung: 1.06 km

Mahnigsee See in Halbe
Privat FM
Entfernung: 2.03 km

Stietensee See in Briesen
Bewertung
Entfernung: 2.36 km

Baggersee Baggersee in Halbe
Privat FM
Entfernung: 5.2 km

Nicolassee See in Teupitz
Assenmacher [CC BY-SA 4.0], from Wikimedia Commons
Entfernung: 5.42 km

Tietschensee See in Teupitz
By Assenmacher [CC BY-SA 4.0 ], from Wikimedia Commons
Entfernung: 5.69 km

Tornower See See in Teupitz
Entfernung: 6.2 km

Mielitzsee See in Schwerin

Gewässer liegt in der Nähe von

Oderin (1,05 km), Märkisch Buchholz (1,94 km), Freidorf bei Königs Wusterhausen (2,11 km), Briesen bei Königs Wusterhausen (2,29 km)

Stand: 17.06.2021 10:57 Uhr

Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere

Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten.
Gewässer eintragen