Medeweger See
See in SchwerinDu kennst dich hier aus?
Der Medeweger See ist ein mit 76,00 ha mittelgroßer See in Schwerin.An der tiefsten Stelle ist der Medeweger See ca. 28,2 m tief.
Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt und Nachtangeln ebenso. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Das Angelgewässer wird von BIMES Binnenfischerei GmbH bewirtschaftet.
Für den Medeweger See gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.
Schonzeit:
Hecht 01.01. bis 30.04.
Zander 01.01. bis 30.04.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Zeitraum | Preis Gewässer | Alle Bimes-Gewässer | Schleppangelgenehmigung |
---|---|---|---|
Tageskarte | 14,00 € | 45,00 € | 5,00 € |
1 Wochenkarte | 35,00 € | 90,00 € | 15,00 € |
Monatskarte | 60,00 € | 140,00 € | 30,00 € |
Jahreskarte LAV/MV | 250,00 € | 70,00 € | |
Jahreskarte | 79,00 € | 250,00 € | 70,00 € |
Stand April 2018
Gastkarten vor Ort kaufen
Angel-Scout Schwerin
Lärchenallee 2
19057 Schwerin
Angel & Fang
Hauptstraße 2a
19067 Leezen
Angelcenter Octopus
Woldegker Strasse 38 a
17036 Neubrandenburg
Schwesig-Werkzeuge
Parchimer Str. 73
19089 Crivitz
Telefon: 03863 333366
BIMES Binnenfischerei GmbH
Hauptstr. 21c
19374 Zölkow
Telefon: 038723 889790
Touristinformation Krakow am See
Lange Str. 2
18292 Krakow am See
Telefon: 038457 22258

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: Niteshift [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15897/2427-small.jpg)
![Quelle: Niteshift [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15614/1686-small.jpg)
![Quelle: Christian Frank Schröder [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15669/2433-small.jpg)
![Quelle: Hermann Luyken [CC0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15375/2430-small.jpg)
![Quelle: von Henriette Fotografie [CC BY-SA 4.0], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15671/413-small.jpg)
![Quelle: von Hermann Luyken [CC0], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15667/473-small.jpg)
![Quelle: By Niteshift [Public domain], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17407/946-small.jpg)
![Quelle: Niteshift [Public domain], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15677/2432-small.jpg)
![Quelle: von Niteshift (Diskussion) [CC BY-SA 3.0], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18495/493-small.jpg)
![Quelle: Mindmonkey141 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/19453/1869-small.jpg)
![Quelle: von Niteshift (Diskussion) (Selbst fotografiert) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15376/195-small.jpg)
![Quelle: von Niteshift (Diskussion) (Selbst fotografiert) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/16224/196-small.jpg)
![Quelle: von Botaurus [Public domain], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15664/469-small.jpg)
![Quelle: von Niteshift (Eigenes Werk (photo)) [GFDL oder CC BY 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15675/193-small.jpg)
![Quelle: von Botaurus (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17409/224-small.jpg)
![Quelle: von Botaurus [Public domain], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17374/429-small.jpg)
Gewässer liegt in der Nähe von
Groß Medewege (0,82 km), Klein Medewege (0,97 km), Schwerin, Mecklenburg (1,85 km), Pingelshagen (2,94 km), Wittenförden (3,03 km), Seehof bei Schwerin (3,15 km), Görries (3,29 km), Herren Steinfeld (3,6 km), Wandrum (3,67 km), Klein Rogahn (3,83 km), Hundorf bei Schwerin, Mecklenburg (3,9 km), Klein Trebbow bei Schwerin (3,98 km), Görslow (4,38 km), Leezen bei Schwerin (4,38 km), Krebsförden (4,46 km)
Stand: 25.01.2018 13:48 Uhr
Quellen: Gewässerverzeichnis Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Stand 15. September 2016 sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.