Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V.
Du kennst dich hier aus?
Der Lorkteich ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Dessau-Roßlau.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Ausgenommen Gartenseite
Gewässerbeschilderungen erklärt
Bis auf Weiteres ist das Angeln verboten.
Der See soll sich von der starken Trockenheit im Jahr 2018 erholen.
Bewertungen
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Das sagen die Leute zum Gewässer:

Der Lork war früher ein beliebtes Angelgewässer mit reichlichem Fischbestand. Ende der 90er Jahre wurde die Bauhaussiedlung im Großring neu gebaut und massenweise Abwässer über eine neue Zuleitung in den Lork geleitet. Danach war der See fast tot und kein Stück weit mehr naturnah. Im Bereich des Obstmustergarten war er lange Zeit völlig ausgetrocknet. Aus der Idylle von früher ist nur noch ein matter Abklatsch geblieben. Angeln macht dort keinen Spass mehr. Alles nur noch Dreckbrühe. Fischbestand? Lange nix mehr gesehen dort.
Gastkarten & Preise für Angler
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tageskarte | 10 € |
Wochenkarte | 30 € |
Stand September 2018
Gastkarten vor Ort kaufen

Nipo´s Angelshop
Junkersstraße 26
06847 Dessau-Roßlau

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung














![Quelle: qwesy qwesy [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15303/637-small.jpg)
Gewässer liegt in der Nähe von
Törten (1,02 km), Mildensee (1,97 km), Kleutsch (2,1 km), Alten (2,44 km)
Stand: 05.01.2023 09:21 Uhr
Quellen: Gewässerverzeichnis Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. Stand 31.08.2016 sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.