Kulkwitzer See
See in MarkranstädtLandesverband Sächsischer Angler e. V.
Du kennst dich hier aus?
Westlich von Leipzig liegt der über 150 Hektar große Kulkwitzer See. Er hat eine Uferlänge von ungefähr 8 Kilometern und ist stellenweise bis zu 32 Meter tief. Der „Kulki“ entstand aus zwei Tagebaurestlöchern und ist Teil des Leipziger Neuseenlandes. Die hervorragende Wasserqualität macht den Kulkwitzer See zu einem beliebten Ziel für Badegäste, Taucher, Surfer und Angler.
Angeln am Kulki
Das Gewässer besticht durch seinen Fischreichtum und die Artenvielfalt. So gehen Petrijüngern hier z.B. Aale, Barsche, Hechte, Karpfen oder Welse an den Haken. Auf dem Kulkwitzer See ist das Bootsangeln erlaubt und auch nachts darf gefischt werden.
Angeln vom Zeltplatzgelände aus möglich. Infos dazu im Internet oder an der Rezeption. Während der Saison nicht am Badestrand angeln, Anfütterungsverbot, Angelverbot im Bereich der Tauchereinstiegsstellen, quer zum Ufer bestehen dort Unterwasserleiteinrichtungen. Auch an den Plattformen darf nicht geangelt und an den Bojen nicht festgemacht werden, beim Schlepp- und Spinnangeln ausreichend Abstand zu den Tauchplattformen und Einstiegsstellen einzuhalten, Hegene zugelassen
siehe Karte Seite 157; zwischen Leipzig-Grünau und Markranstädt
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten & Preise für Angler
Der Erlaubnisschein/die Angelkarte gilt immer nur für ein Gewässer.
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tageskarte | 10,00 € |
1 Wochenkarte | 30,00 € |
Jahreskarte | 100,00 € |
Stand April 2018
Gastkarten vor Ort kaufen
Der Angelsachse
Merseburger Chaussee 5a
04435 Schkeuditz
Angeln-Zentrum-Leipzig
Karl-Heine-Straße 64
04229 Leipzig
Angel Domäne
Hauptstraße 101
04416 Markkleeberg
Anglerbedarf Leipzig
Berliner Straße 121
04129 Leipzig
Fisherman's Partner Leipzig
Brentanostraße 1
04158 Leipzig
AngelSpezi XXL Leipzig
Hugo-Aurig-Str. 7
04319 Leipzig
Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
Stand: 27.11.2020 11:15 Uhr
Quellen: Gewässerordung / Gewässerverzeichnis 2018-2020 Landesverband Sächsischer Angler e.V. sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.