Heidensee
See in SchwerinDu kennst dich hier aus?
Der Heidensee ist ein mit 26,00 ha mittelgroßer See in Schwerin.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Das Angelgewässer wird von Schweriner Seenfischerei GmbH bewirtschaftet.
Für den Heidensee gilt nicht die LAV Gastangelberechtigung sowie die LAV-Austauschangelberechtigung.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Gastkarten vor Ort kaufen
Angelcenter Octopus
Woldegker Strasse 38 a
17036 Neubrandenburg

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: Christian Frank Schröder [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15669/2433-small.jpg)
![Quelle: von Hermann Luyken [CC0], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15667/473-small.jpg)
![Quelle: Hermann Luyken [CC0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15375/2430-small.jpg)
![Quelle: Niteshift [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15672/2429-small.jpg)
![Quelle: Niteshift [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15614/1686-small.jpg)
![Quelle: Niteshift [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15897/2427-small.jpg)
![Quelle: Niteshift [Public domain], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15677/2432-small.jpg)
![Quelle: By Niteshift [Public domain], from Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17407/946-small.jpg)
![Quelle: von Henriette Fotografie [CC BY-SA 4.0], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15671/413-small.jpg)
![Quelle: von Botaurus [Public domain], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17374/429-small.jpg)
![Quelle: von Botaurus (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/17409/224-small.jpg)
![Quelle: von Niteshift (Diskussion) [CC BY-SA 3.0], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/18495/493-small.jpg)
![Quelle: von Botaurus [Public domain], vom Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/15664/469-small.jpg)
![Quelle: Mindmonkey141 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/19453/1869-small.jpg)
Gewässer liegt in der Nähe von
Schwerin, Mecklenburg (0,96 km), Groß Medewege (1,86 km), Görslow (2,52 km), Klein Medewege (2,78 km), Zippendorf (2,89 km), Leezen bei Schwerin (3,01 km), Görries (3,31 km), Seehof bei Schwerin (3,45 km), Mueß (3,62 km), Rampe bei Schwerin, Mecklenburg (3,77 km), Krebsförden (3,8 km), Wittenförden (4,23 km), Klein Rogahn (4,27 km), Hundorf bei Schwerin, Mecklenburg (4,29 km), Raben Steinfeld (4,39 km)
Stand: 16.07.2021 11:28 Uhr
Quellen: Gewässerverzeichnis Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Stand 15. September 2016 sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.