Lade jetzt dein Foto hoch...
Donaualtarm Laiz
Altarm in SigmaringenJetzt Gewässer bewerten
Gastkartenja
Größe1,20 ha
Tiefe2 m
Verein/PächterAngelverein Laiz e.V.
Wasserklar
GewässerbeschaffenheitKrautbänke, Seerosenfelder, Wasserpflanzen
GewässergrundSchlamm
Uferbewuchs/-beschaffenheitBäume, Sträucher
Strömungschwach
Hindernisse im WasserKraut, Bäume
Zugang zum GewässerTrampelpfad
Parkplatzvorhanden
Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten
Anzeige
Der Donaualtarm Laiz ist ein mit 1,20ha kleiner Altarm in Sigmaringen.An der tiefsten Stelle ist der Donaualtarm Laiz ca. 2 m tief.
Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Das Angelgewässer wird von Angelverein Laiz e.V. bewirtschaftet.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung
![Quelle: Zollernalb [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22112/2340-small.jpg)
![Quelle: Ustill [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22118/2351-small.jpg)
![Quelle: Franzfoto [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22109/2328-small.jpg)
![Quelle: Dg-505 [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22103/2336-small.jpg)
![Quelle: Simone Muffler [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22102/2332-small.jpg)
![Quelle: Camper2 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22092/2327-small.jpg)
![Quelle: Simone Muffler [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22101/2334-small.jpg)
![Quelle: Roland Nonnenmacher at German Wikipedia [Attribution], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22115/2339-small.jpg)
![Quelle: Simone Muffler [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/22099/2330-small.jpg)
Stand: 16.06.2023 14:34 Uhr
Quellen: Website des Vereins, Verbands oder Pächters sowie weitere
Du kennst dich hier aus?
Jetzt Gewässer bearbeiten.
Jetzt Gewässer bearbeiten.