Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V.
Du kennst dich hier aus?
Der Braunschweiger Loch ist ein mit 14,04ha kleiner Baggersee in Glindenberg.
Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.
Bewertungen
Wie würdest du dieses Gewässer bewerten?
Das sagen die Leute zum Gewässer:

Schönes Gewässer, weil im Spätherbst die Fische aus der Elbe dort reinziehen, um ihr "Winterquartier" zu beziehen. Es gelten hier strenge und undurchsichtige Auflagen bezüglich des Anfahrens / Befahrens der Zufahrtwege. Umweltamt (Hüter des LSG), Gemeinde (Eigner der Zufahrtwege), Landwirtschaftsbetriebe (Pächter der anliegenden Flure) und Wasserschutzpolizei (Exekutive des Landes Sachsen Anhalt) haben sich hier noch nicht auf einen Genehmigungsstandard geeinigt. Unter Umständen könnte es hier zu unangenehmen Missverständnissen kommen. oder aber, man betritt das Gelände zu Fuß oder per Fahrrad von Heinrichsberg aus. Weglänge ca. 1,30 km.
Gastkarten vor Ort kaufen
AngelSpezi XXL Magdeburg
Am Elbepark 1
39326 Verwaltungsgemeinschaft Hohe Börde

Magazin: Neues vom Wasser
Angeln in der Umgebung


![Quelle: nick smith [CC BY-SA 2.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/8759/1264-small.jpg)
![Quelle: nick smith [CC BY-SA 2.0]](https://d17ijb19b9jzc7.cloudfront.net/img/gewaesser/8760/1266-small.jpg)

Gewässer liegt in der Nähe von
Heinrichsberg bei Wolmirstedt (0,99 km), Niegripp (1,31 km), Hohenwarthe (2,24 km)
Stand: 05.02.2018 11:14 Uhr
Quellen: Gewässerverzeichnis Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. Stand 31.08.2016 sowie weitere
Jetzt Gewässer bearbeiten.